Jeder kann tippen – doch beim Verfassen von Artikeln, Blogbeiträgen oder Reportagen kommen Ungeübte schnell an ihre Grenzen. Das macht sich spätestens im Online Marketing Report bemerkbar: Wenig Reaktionen auf Blogartikel, Newsletter oder andere Stücke.
Online Marketing wird für viele Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen (NGO), Parteien und Vereine immer wichtiger, gerade vor dem Hintergrund der Digitalisierung. Es gilt, die Zielgruppe da abzuholen, wo sie steht. Dafür ist ein Weblog oder Blog oft hilfreich.
Internet Marketing mit Content funktioniert aber nur dann, wenn die Zielgruppe auch etwas vom Text hat. Wenn die Blog-Artikel echte Inhalte liefern, die gut verständlich und stilistisch einwandfrei geschrieben sind.
Ich verdiene seit Ende der 90er-Jahre mein Geld mit Schreiben und biete unter anderem Antworten auf diese Fragen:
Die Inhalte der Seminare passe ich individuell an. Beispiele:
Profitieren Sie von einem professionellen Schreibtraining: In Zeiten von Suchmaschinenoptimierung, Online-Marketing und Social Media gewinnt derjenige den Wettbewerb um Aufmerksamkeit, der seine Botschaft zielgruppengerecht, präzise und anregend in die richtigen Kanäle einspeist.
Sie sind nicht irgendwer, also schreiben Sie nicht irgendwas.
Formulieren Sie exakte Pressemitteilungen, die dem Profi entgegenkommen und so gedruckt werden, wie Sie sie eingereicht haben. Vermitteln Sie Ihrer Zielgruppe mit aufmerksamkeitsstark aufbereiteten Blog-Beiträgen und Newslettern, wo der Mehrwert Ihrer Angebote, Dienstleistungen und Produkte liegt.
Sparen Sie Zeit: Wer weiß, wie ein Roter Faden erzeugt wird, schreibt auf den Punkt und muss nicht lang konzipieren. Sparen Sie Nerven: Schreibblockaden gehören nach einem professionellen Training der Vergangenheit an.
Sparen Sie vor allem Zeit und Nerven Ihrer Leser – indem Sie
Das Werkzeug für erfolgreiche Kampagnen und Newsletter – und für packende Texte, die den Leser tief in Ihre Story abtauchen lassen.
Storytelling basiert auf jahrtausendealten Prinzipien. Seit Anbeginn des Lagerfeuers erzählen sich Menschen Geschichten – lehrreiche, lustige, unterhaltsame Geschichten.
Gruselige Märchen, die uns vor den Gefahren der Wälder warnen.
Traurige Storys, die erklären, wie andere vor uns mit Verlust klar gekommen sind.
Romantische Geschichten – die uns erklären, warum wir uns aus Liebe zum Trottel gemacht haben.
Abenteuerliche Erzählungen, die uns verraten, wie der Held im Menschenfresser-Dschungel nicht nur überlebt, sondern auch noch den Schatz geborgen hat.
Storytelling ist zutiefst menschlich. Wir alle kennen den Typen, der an der Kaffee-Insel im Büro die Kollegen mit der Story fesseln kann, wie er neulich seine Tochter zur Schule gebracht hat – obwohl eigentlich gar nichts Weltbewegendes passiert ist.
Storytelling ist die Kunst, Einleuchtendes und Lehrreiches spannend zu erzählen – kein Trick, um Langeweile geschickt unterzuschieben.
Seminardauer: 1-2 Tage; Inhalte:
Seminardauer: 1-2 Tage; Inhalte:
Die Inhalte werden auf den Kenntnisstand der jeweiligen Teilnehmer sowie auf deren Zielmedium (z.B. Beiträge, PR, Newsletter usw.) angepasst. Die Dauer des Seminars ist ebenfalls anpassbar; ideal sind zwei Tage, ein Tag ist auch möglich.