
Wie baut Europa die Stadt der Zukunft?
Die Welt ändert sich, doch wir leben immer noch in den autogerechten Städten der 50er- und 60er-Jahre. Menschen in vielen Metropolen in ganz Europa leiden unter der Gestrigkeit. Nun will Europa das Quartier der Zukunft bauen – nachhaltig, schön, erfinderisch. Und menschlich. Wie das gelingen soll, habe ich für einen Blog-Beitrag für die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft und Recht recherchiert.
Hier geht es zum ganzen Text: Neues Europäisches Bauhaus: Ökologisch nachhaltig und sozial inklusiv