Eine Fünf auf dem Abschlusszeugnis? Schwierigkeiten im Bewerbungsprozess? Ein Projekt der Industrie- und Handelskammern hilft Bewerbern - und vermittelt parallel Kandidaten an Unternehmen, die es nicht leicht haben, Azubis zu finden.
Warum es keine Schreibblockade gibt
Der Kopf ist leer, das weiße Blatt auch? Drei Tipps von einem freien Journalisten, die Autoren im Falle einer Schreibblockade helfen.
Das erwarten Journalisten von Marketing- und PR-Abteilungen
Auch Mitteilungen von PR-Profis können schnell im Papierkorb landen. Als freier Journalist verrate ich, worauf es ankommt
„Die Digitalisierung hat viele Journalisten persönlich gekränkt“
Das Netz braucht journalistische Kenntnisse und Haltung. Sagt kein Journalist, sondern Michael Stein von Bambule Webdesign.
Acht Anfragen in einer Stunde
Ein neues Video online gestellt, die Zielgruppe informiert und schon in der ersten Stunde kommen acht Anfragen potenzieller Kunden.
Texte leicht und richtig kürzen
Texte richtig kürzen: Worauf kommt es an? Wie gehe ich am besten vor, um aus 10.000 Zeichen 1000 Zeichen zu machen, ohne etwas Wichtiges zu verlieren?
Suchmaschinenoptimierung (SEO) aus Journalistensicht
Journalisten und Redaktionen können von Suchmaschinenoptimierung (SEO) profitieren - doch Google hat auch Schattenseiten. Mein Gastbeitrag auf sixclicks.de.
Mit Foto-Tricks von Aal-Volker zum besseren Porträt
Wie der Fischhändler und Marktschreier Volker Stoldt aus Hamburg mir einen Profi-Trick für bessere Porträt-Fotos verraten hat.